Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: September 2025
1. Allgemeines
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen plunoravitha, Torstraße 121, 10119 Berlin, Deutschland (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) über die Erbringung von Buchhaltungs-, Steuer- und Beratungsdienstleistungen.
1.2 Abweichende Bedingungen
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsschluss
2.1 Angebot und Annahme
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Der Kunde kann eine Anfrage über das Kontaktformular, per E-Mail, telefonisch oder persönlich übermitteln. Der Anbieter wird dem Kunden daraufhin ein individuelles Angebot unterbreiten. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt.
2.2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Buchhaltungs-, Steuer- und/oder Beratungsdienstleistungen durch den Anbieter gemäß der im Angebot spezifizierten Art, Umfang und Dauer.
3. Leistungsumfang
3.1 Buchhaltungsdienstleistungen
Die Buchhaltungsdienstleistungen können je nach Vereinbarung folgende Leistungen umfassen: Belegerfassung, Kontenabstimmung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Gehaltsabrechnung, Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie weitere buchhalterische Leistungen.
3.2 Steuerdienstleistungen
Die Steuerdienstleistungen können je nach Vereinbarung folgende Leistungen umfassen: Steuerberatung, Erstellung von Steuererklärungen, Steuerplanung sowie weitere steuerliche Leistungen.
3.3 Beratungsdienstleistungen
Die Beratungsdienstleistungen können je nach Vereinbarung folgende Leistungen umfassen: Finanzplanung, Cashflow-Management, Geschäftswachstumsberatung sowie weitere beratende Leistungen.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Bereitstellung von Informationen
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und korrekt zur Verfügung zu stellen.
4.2 Fristen
Der Kunde hat die vom Anbieter gesetzten Fristen zur Bereitstellung von Informationen und Unterlagen einzuhalten. Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen oder Schäden, die durch die verspätete, unvollständige oder fehlerhafte Bereitstellung von Informationen durch den Kunden entstehen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Vergütung
Die Vergütung für die Dienstleistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot des Anbieters und kann als Pauschalpreis oder nach Aufwand berechnet werden.
5.2 Rechnungsstellung
Der Anbieter stellt dem Kunden die erbrachten Leistungen in Rechnung. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang ohne Abzug zahlbar.
5.3 Verzug
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
6. Vertragsdauer und Kündigung
6.1 Vertragsdauer
Die Vertragsdauer ergibt sich aus dem individuellen Angebot des Anbieters. Sofern nicht anders vereinbart, wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen.
6.2 Kündigung
Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
6.3 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. Haftung
7.1 Haftungsbeschränkung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den Anbieter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
7.2 Haftungsausschluss
Eine weitergehende Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt.
8. Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur, soweit dies für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist. Der Anbieter verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, Deutschland, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
9.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
10. Kontaktinformationen
Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:
plunoravitha
Torstraße 121
10119 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 151-2746-8039
E-Mail: kontakt@plunoravitha.sbs